Blau-Schwarze Sparmaßnahmen könnten auch das Klimaticket treffen. Das wäre ein Rückschritt für Klimaschutz und belastend für Pendler_innen. Damit es nicht so weit kommt‚ fordert Helmut auf unserer Petitionsplattform „mein #aufstehn“ den Erhalt des Klimatickets.
Thema: Klimaschutz
Böllerverbot jetzt!
Tausende Verletzte, überlastete Rettungskräfte und riesige Müllberge – die Silvester-Knallerei gerät jedes Jahr aufs Neue außer Kontrolle. Deshalb fordern wir das Innenministerium auf, ein bundesweites Feuerwerksverbot umzusetzen.
Kein Gas aus St. Georgen im Attergau!
Die Gasbohrungen in St. Georgen im Attergau belasten Klima, Umwelt sowie die Menschen und Tiere vor Ort. Die Initiative „Gas unterm Lichtenberg“ fordert deshalb die Landes- und Bundesregierung auf, die Bohrungen zu stoppen.
Stoppt Lebensmittelverschwendung!
In Österreich wird jedes dritte Lebensmittel weggeschmissen. Gleichzeitig haben über 1 Mio. Menschen nicht genug zu essen. Die Bundesregierung muss endlich handeln, damit genießbares Essen auf dem Teller und nicht in der Tonne landet. Das fordert der Verein “die Tafel” auf unserer Petitionsplattform “mein #aufstehn”.
NEIN zur weiteren Verbauung von Tirols Gletschern!
Obwohl die Bevölkerung eindeutig “Nein” zur Gletscherverbauung Pitztal-Ötztal gesagt hat, tauchen gerade neue Baupläne zur Erschließung desselben Gebiets auf.
Die Tiroler Landesregierung muss endlich Verantwortung übernehmen und den ausnahmslosen Gletscherschutz beschließen! Das fordert Petitionsstarter Gerd E. mit einem breiten Bündnis auf unserer Plattform „mein #aufstehn“.
Kein Gas aus Molln!
Das Land Oberösterreich hat Gasbohrungen direkt beim Naturschutzgebiet Jaidhaus in Molln genehmigt. Diese gefährden nicht nur die besondere Natur der Region, sondern sind auch keineswegs vereinbar mit Österreichs Klimazielen. Wer Klimaschutz ernst nimmt baut keine neue Förderanlagen von fossiler Energie! Die Regionale Initiative Pro Natur Steyrtal fordert mit ihrer Petition den Stopp des fossilen Gas-Projekts!