Die düsteren Zukunftsaussichten können manchmal ganz schön deprimierend und lähmend sein. Gibt es denn kein Szenario, in dem die Klima-Geschichte gut ausgeht? Diese Zukunft stellen wir uns diesen Samstag mit den Artists For Future während der Langen Nacht der Museen im Weltmuseum gemeinsam vor: Bei einer Live-Malaktion verwandelt die Künstlerin Käthe Löffelmann düstere Aussichten in eine klimagerechte Zukunft. Komm vorbei!
Thema: Klimaschutz
Klimastreik 2023: Zukunft für Alle!
Über 20.000 Menschen waren am 15. September beim Klimastreik in Wien dabei. Mit hunderten Trillerpfeifen, riesigem Banner und dutzenden Fahnen sorgten wir ordentlich für Aufmerksamkeit. Am Tag danach haben wir mit einer Kunstaktion im Künstlerhaus einen Blick in die Zukunft gewagt. Die Highlights kannst du hier nachlesen:
Rücknahme des umfassenden Radfahrverbots in der unteren Lobau
Die Stadt Wien hat Radrouten in der Lobau gesperrt. Mühlleitner Radfahrer_innen, Sportradler_innen und Pendler_innen haben damit ihren einzigen sicheren Radweg in die Stadt verloren. Deshalb hat die Bürger_inneninitiative Mühlleiten eine Petition gestartet, in der sie Wiens Bürgermeister Michael Ludwig auffordert, das Verbot zurückzunehmen.
Aus für Klimakiller: Privatjets stoppen!
Privatjets sind echte Klimakiller – höchste Zeit, dass sie am Boden bleiben. Hier konntest du deshalb unseren Appell „Privatjets stoppen!“ an Verkehrsministerin Leonore Gewessler unterzeichnen.
Tempo 100 jetzt!
Erderhitzung, Treibstoffknappheit und steigende Spritpreise: Mit einem vorübergehenden Tempo 100 auf Österreichs Autobahnen könnte die Bundesregierung schnell und unkompliziert entgegensteuern. Hilf mit und setz dich jetzt für ein Tempo 100 ein!
Nein zur Gletscherverbauung Pitztal-Ötztal!
In Tirol sollen zwei Skigebiete zusammengelegt und drei bisher unberührte Gletscher verbaut werden. Die Bürgerinitiative Feldring fordert gemeinsam mit anderen Organisationen den sofortigen Stopp des Projekts. Gerade in Zeiten der Klimakrise müssen wir die Reste dieser Urlandschaft bewahren!