Deine Spende an #aufstehn: Fragen und Antworten

Wir sind auf Spenden von engagierten Einzelpersonen und regelmäßige Förderbeiträge angewiesen – denn sie ermöglichen es, dass wir uns unabhängig von Parteien, Politik oder Konzernen für Gerechtigkeit in ganz Österreich einsetzen.

Du möchtest wissen, wie du an #aufstehn spenden kannst oder hast eine Frage zur Spendenabsetzbarkeit? Hier erfährst du alles Wichtige zum Thema Spenden.

Allgemeine Fragen

Wie kann ich an #aufstehn spenden?

Auf unserer Spendenseite kannst du einfach und schnell online spenden. Besonders monatliche Beiträge und nicht-zweckgebundene Spenden sichern die Unabhängigkeit unserer Arbeit. Auch kleine Beiträge helfen uns sehr!

Wofür wird meine Spende verwendet?

Jede Spende an #aufstehn wird gemäß des (in den Statuten des Vereins festgeschriebenen) Vereinszwecks von “Aufstehn.at – Verein zur Förderung zivilgesellschaftlicher Partizipation” verwendet.

Kampagnen und Petitionen

Wenn wir zu einem Thema aktiv werden und eine Kampagne oder Petition starten, fallen diverse Kosten an (z.B. Personal, Material, Werbekosten). Ein großer Teil der Spenden fließt daher direkt in unsere Kampagnenarbeit.

Technik

Um es Menschen möglich zu machen, gemeinsam politisch zu handeln, setzen wir auf digitale Tools. Deine Spende hilft uns, unseren Unterstützer_innen die technische Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, die es braucht, um unsere Kräfte zu bündeln – damit wir gemeinsam Politik und Gesellschaft gestalten können.

Verwaltung

Wir setzen unsere Arbeit mit einem möglichst kleinen Administrationsaufwand um. Dennoch fallen immer wieder administrative Aufgaben an, die Geld kosten. Ein Teil der Spenden wird daher für Organisation und Verwaltung verwendet.

Zweckgebundene Spenden

Erhalten wir zweckgebundene Spenden oder sammeln Gelder für eine bestimmte Kampagne oder Petition, setzen wir die gespendeten Gelder für den entsprechenden Zweck ein. Übersteigen die gesammelten Spenden den tatsächlichen Bedarf einer Kampagne oder Petition, verwenden wir die verbliebenen Spenden für allgemeine Verwendungszwecke.

Du möchtest mehr darüber erfahren? #aufstehn veröffentlicht jährlich einen Bericht, in dem wir unsere Finanzen offenlegen. Daraus ist stets ersichtlich, wofür wir die Spenden einsetzen. Zum letzten Jahresbericht.

Ich habe eine Frage zum Thema Spenden. An wen kann ich mich wenden?

Unser Spendenservice hilft dir gerne weiter. Schreib einfach ein E-Mail an spenden@aufstehn.at – wir beantworten gerne deine Fragen zu Spenden, Förderungen und unseren Finanzen.

Fragen zu Datenschutz und Änderungen

Sind meine Daten sicher?

Ja. Wir legen besonderen Wert auf die Sicherheit deiner Daten. 

Im Rahmen von Spendenaktionen oder Spenden an Aufstehn.at nutzen wir ausschließlich die Online-Bezahldienste PayPal und Stripe. Durch die Nutzung dieser Dienste stimmst du den jeweiligen Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen von PayPal oder Stripe zu. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien findest du hier.

Wie kann ich meine persönlichen Daten ändern?

Wenn sich deine Daten geändert haben, ist das kein Problem. Schreib uns einfach ein E-Mail an spenden@aufstehn.at – dann aktualisieren wir deine Daten gerne.

Wie kann ich meine regelmäßige Spende anpassen?

Danke, dass du uns mit einer regelmäßigen Spende unterstützt! Wenn du diese anpassen möchtest, ist das kein Problem. Schreib uns einfach ein E-Mail an spenden@aufstehn.at und unser Spendenservice kümmert sich um dein Anliegen.

Fragen zur Spendenabsetzbarkeit

Ist meine Spende an #aufstehn steuerlich absetzbar?

Ja – deine Spende an #aufstehn ist von den Steuern absetzbar, bis zur Höhe von 10% deines Jahreseinkommens. Das gilt für alle Spenden und Förderbeiträge rückwirkend ab 1. Jänner 2024.

Was muss ich tun, um meine Spende steuerlich abzusetzen?

Du kannst deine Spenden einfach und schnell mit diesem Formular von der Steuer absetzen. Bitte gib dort deinen vollständigen Vor- und Nachnamen sowie dein Geburtsdatum an. Diese Daten benötigen wir für eine korrekte Meldung ans Finanzamt.

Du musst deine Daten aktualisieren (z.B. wegen Namensänderung)? Oder möchtest die Meldung deiner Spende(n) an das Finanzamt widerrufen? Unser Spendenservice hilft dir gerne weiter. Schreib dafür einfach ein E-Mail an spenden@aufstehn.at.

Gilt die Spendenabsetzbarkeit auch rückwirkend?

Ja, du kannst deine Spende auch rückwirkend bis 1. Jänner 2024 von der Steuer absetzen – denn ab diesem Zeitpunkt sind Spenden an #aufstehn durch die Novelle des Gemeinnützigkeitsgesetzes 2024 steuerlich absetzbar geworden.