#aufstehn Blog

Loading
Blog

Klimastreik 2023: Zukunft für Alle!

Über 20.000 Menschen waren am 15. September beim Klimastreik in Wien dabei. Mit hunderten Trillerpfeifen, riesigem Banner und dutzenden Fahnen sorgten wir ordentlich für Aufmerksamkeit. Am Tag danach haben wir mit einer Kunstaktion im Künstlerhaus einen Blick in die Zukunft gewagt. Die Highlights kannst du hier nachlesen:

Weiterlesen
Blog

7.122 Unterschriften für intergeschlechtliche Kinder und Jugendliche

Der Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich (VIMÖ) startete im Mai 2024 die Petition “Schützen Sie intergeschlechtliche Kinder und Jugendliche” auf unserer Petitionsplattform “mein #aufstehn”. Über 7.000 Menschen schlossen sich ihrer Forderung an. Im Juni übergaben sie die Petition an die Minister_innen Zadić und Rauch. Hier erzählen sie, wie es gelaufen ist und wie es nun weitergeht.

Weiterlesen
Blog

#KeineBühne: Wir glauben den Betroffenen

Kurz nachdem die ersten Betroffenen Ende Mai von sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch rund um Rammstein-Konzerte berichteten, startete #aufstehn einen Appell mit mehr als 17.000 Unterstützer_innen. Doch die Veranstalter_innen reagierten nicht – deshalb organisierte #aufstehn mit einem breiten Bündnis an Unterstützer_innen für den ersten Konzerttag am 26. Juli eine Aktion vor dem Wiener Ernst-Happel-Stadion. 1.800 Menschen versammelten sich – mit der Botschaft: “Wir glauben Betroffenen!”.

Weiterlesen
Blog

Schweigen brechen: #aufstehn gegen Femi(ni)zide

An fünf Aktionstagen Ende Juni haben wir mit dem Theaterkollektiv Hybrid das Thema Gewaltschutz ans Tageslicht geholt und uns auf fünf Wiener Plätzen versammelt. Künstlerische Performances, Expert_innendiskussionen und einem eigens gegründeter Chor haben ordentlich für Aufsehen gesorgt.

Weiterlesen
Blog

Was steckt hinter dem Begriff “Ziviler Ungehorsam”?

Was hat das Ankleben auf der Straße mit der österreichischen Klimapolitik der 1970er zu tun? So einiges! Bei diesen Sitzblockaden handelt es sich um zivilen Ungehorsam – und der hat lange Tradition in Österreich. Was ziviler Ungehorsam ist, wieso es ihn gibt und warum die Reaktion der Regierung auf diesen Aktivismus so gefährlich ist, das kannst du hier nachlesen.

Weiterlesen
Blog

Aktion am Gletscher: #aufstehn für Alpenschutz

Mit einem 10 Meter großen Banner auf dem schneebedeckten Gletscher in Tirols Alpen hat #aufstehn gemeinsam mit Gerd den 5. Mai zum ersten Tag zum Schutz der Alpen ausgerufen. Gerd ist Sprecher der Bürgerinitiative Feldring. Er setzt sich auf unserer Petitionsplattform „mein #aufstehn“ für den Erhalt der Tiroler Alpen ein. Wie die Aktion gelaufen ist, wieso wir den Tag zum Schutz der Alpen ausgerufen haben und wie es jetzt weitergeht, das kannst du hier nachlesen.

Weiterlesen
Mehr laden