#aufstehn Blog

Loading
Blog

Was steckt hinter dem Begriff “Ziviler Ungehorsam”?

Was hat das Ankleben auf der Straße mit der österreichischen Klimapolitik der 1970er zu tun? So einiges! Bei diesen Sitzblockaden handelt es sich um zivilen Ungehorsam – und der hat lange Tradition in Österreich. Was ziviler Ungehorsam ist, wieso es ihn gibt und warum die Reaktion der Regierung auf diesen Aktivismus so gefährlich ist, das kannst du hier nachlesen.

Weiterlesen
Blog

Aktion am Gletscher: #aufstehn für Alpenschutz

Mit einem 10 Meter großen Banner auf dem schneebedeckten Gletscher in Tirols Alpen hat #aufstehn gemeinsam mit Gerd den 5. Mai zum ersten Tag zum Schutz der Alpen ausgerufen. Gerd ist Sprecher der Bürgerinitiative Feldring. Er setzt sich auf unserer Petitionsplattform „mein #aufstehn“ für den Erhalt der Tiroler Alpen ein. Wie die Aktion gelaufen ist, wieso wir den Tag zum Schutz der Alpen ausgerufen haben und wie es jetzt weitergeht, das kannst du hier nachlesen.

Weiterlesen
Blog

Unser Blick in die Zukunft

Am 20. April – kurz vor dem Tag der Erde, der jährlich am 22. April stattfindet – haben wir gemeinsam mit den “Artists For Future Austria” einen Blick in die Zukunft ermöglicht. Wie diese ausschauen kann und was es mit dem “Klimakasten” auf sich hat, das kannst du hier nachlesen:

Weiterlesen
Blog

#UnterdieLupe: Die Antwort des Gesundheitsministers

Mit über 126.000 Unterschriften im Gepäck haben wir bei Gesundheitsminister Johannes Rauch nachgefragt, ob es nun schon Pläne gibt, Pflege als Schwerarbeit einzustufen. Die Antwort: Es sei aus mehreren Gründen nicht möglich. Hier haben wir uns vier seiner Argumente für dich genauer angesehen: Im Februar hatte die Petition “Pflege ist Schwerstarbeit” von Pflegerin Carolin A. […]

Weiterlesen
Blog

Unser Protest gegen Schwarz-Blau in Niederösterreich

Am Donnerstag, den 23. März, wurde die schwarz-blaue Koalition in Niederösterreich vom Landtag angelobt. Mit in der Regierung: Rassisten wie Landbauer & Co.! Um dagegen aufzustehn, haben wir gemeinsam mit anderen Organisationen wie “SOS Mitmensch” oder den “Omas gegen Rechts” vor dem St. Pöltner Landhaus protestiert. Warum es keine Koalition mit Rassisten geben darf und […]

Weiterlesen
Blog

#keineBlumen: Warum wir dem Minister Blumen vor die Tür warfen

Die Petitionsstarterinnen Sofia und Sophie fordern mit ihrer Petition “#keineBlumen: Weltfrauentag – frei für alle!” auf unserer Petitionsplattform “mein #aufstehn” den 8. März zu einem gesetzlichen Feiertag zu ernennen. Deshalb hat #aufstehn gemeinsam mit #keineBlumen am 8. März eine medienwirksame Aktion vor dem Arbeitsministerium organisiert. Wie die Aktion gelaufen ist, was im Anschluss daran im Ministerium besprochen wurde und wie es jetzt weitergeht, das könnt ihr hier nachlesen.

Weiterlesen
Mehr laden